Der Nebel hat Sneek fest im Griff – jeden Morgen. Und gerade das war ein besonderer Zauber. In dieser Fotogalerie nehme ich dich mit in die herbstliche Stille der Marina de Domp und in die Altstadt von Sneek. Boote ruhen im Hafen, Brücken verschwinden im Dunst, und die Zeit scheint stillzustehen. Alles ist leiser, weicher, irgendwie geheimnisvoll. Perfekt für einen Spaziergang mit der Kamera – und für eine kleine Auszeit beim Anschauen.
Ich war auf der SPIEL Essen 2025. Eigentlich bin ich ja nicht so der Zocker. Doko, Skyjoe, Monopoly oder Mensch-ärgere-dich-nicht, das ist so mein Level. Trotzdem wollte ich mir das mal anschauen und war doch ziemlich geflasht.
Mitten in der Velberter Innenstadt liegt der „Stille Park“. Eingebettet zwischen Häusern und mit altem Baumbestand, ist der Stille Park nicht unbedingt ein Ort, der mich zum Verweilen einlädt. Ein eher düsterer Ort, der eine ruhige, fast melancholische Atmosphäre schafft. Wer sich jedoch für Stadtgeschichte interessiert, findet hier jedoch einen besonderen Ort inmitten der Innenstadt.
Weiter geht’s beim Inktober 2025 und ich versuche mitzuhalten. Diesmal für die Tage 8-13. Die Vorgaben diesmal: reckkess, heavy, sweep, sting, shredded und drink – also so ungefähr: rücksichtslos, schwer, fegen, Stachel, zerfetzt und Drink. Unten gibt’s wie immer die Galerie. Klickste drauf – siehste mehr
Es ist wieder Inktober – hatte ich ehrlich gesagt gar nicht mehr auf dem Schirm, bis Sari darüber gepostet hatte. Zeit für Zeichnungen und Kritzeleien. Worum geht’s?
Nachdem auf der Baustelle sehr zeitig alles erledigt war, hatte ich das schöne Wetter genutzt, um meine neue Kamera besser kennen zu lernen. Streetfotografie soll auch im Ruhestand wieder ein Thema sein.
Heute Nacht wurde ich geärgert. Der Mond mal wieder. Meinte, mich vom Schlafen abhalten zu müssen. Macht er eigentlich regelmäßig. Immer während seiner Abnehmphase. Andere haben Probleme mit ihm, wenn er dick und rund ist. Ich, wenn er abnimmt. Warum, weiß ich nicht. Er scheint aber recht launisch zu sein, egal wie es mit der Figur gerade so läuft.
Zwei Tage hitzefrei. Die ganze letzte Woche hab ich mehr so rumgedümpelt, weil es einfach zu heiß war, um irgendetwas zu machen. Die Baustelle am Haus ruhte, denn bei dem Wetter macht es einfach keinen Spaß (soweit die Rödelei überhaupt Spaß machen kann) etwas zu tun. Deshalb: mal entspannen. Lesen, schreiben, zeichnen … alles was man so im Schatten machen kann. Am Freitag hielt es uns allerdings nicht mehr im Haus. Wir entschieden uns für einen kleinen Ausflug nach Düsseldorf in den Nordpark, genauer gesagt in den japanischen Garten. Früher wollte ich immer einen japanischen Garten haben. Von diesem Gedanken hab ich mich aber zwischenzeitlich verabschiedet. Zu kompliziert in der Umsetzung, wenn…
Sommerzeit – Draußenzeit – Sonne, Strand und Meer. Die Zeit in der Natur genießen. Moped fahren, wandern, radeln, Camping und so Sachen. Papperlapapp – nicht bei mir.
Der frühe Vogel kann mich mal. Also meistens. Es ist jetzt nicht so, dass ich bis in die Puppen im Bett liegen muss aber so vor sieben Uhr braucht mir eigentlich niemand den Wecker stellen. Im Winter schon gar nicht. Aber jetzt im Sommer kann man schon mal ’ne Ausnahme machen, solange es nicht überhandnimmt.































