Leere Autobahn im Licht der untergehenden Sonne, umgeben von bunt gefärbtem Herbstwald – stimmungsvolles Foto einer herbstlichen Reise in den Ruhestand.
Rückblick,  Ruhestand

Rückblick Oktober 2025 – Kamera, Fineliner und kaputte Schulter

Was sollte nach dem Rückblick August eigentlich kommen? Richtig! Der September. Der fehlt aber diesmal und das hat einen Grund. Und daher startet auch jetzt der Rückblick Oktober 2025.

Warum der September fehlt

Mir war einfach nicht nach Schreiben. Aktuell läuft es bei uns, sagen wir mal: etwas unrund. Familiäre Dinge haben temporär alles auf den Kopf gestellt und fordern unsere gesamte Aufmerksamkeit. Inzwischen ist wieder eine Art Normalzustand eingetreten – wenn man das überhaupt so nennen kann. Es sind Veränderungen, mit denen wir leben müssen. Ich will da auch gar nicht groß drüber erzählen, nur soviel: mir war echt nicht danach, irgendwas Unterhaltsames auf Papier in den Computer zu hacken.

Inktober: Zurück zum Zeichnen

Wie auch immer. Ich war eigentlich ganz froh, von der Aktion “Inktober” zu erfahren. Das hat mich wieder ans Zeichnen gebracht. Also so richtig, so wie ich das früher mal eine ganze Zeit lang gemacht habe. Zumindest hab ich mich an ein paar Abenden mal hingesetzt und gezeichnet – und zwei Blogbeiträge dazu gebastelt. Leider habe ich die Aktion nicht komplett zu Ende gebracht, aber wenigstens etwas.
Mein Notizbuch ist ja oftmals mein Begleiter, und das nutze ich auch, um da mal irgendetwas einfach so reinzukritzeln. Wie beispielsweise an einem Nachmittag, als ich mit dem Schwiegervater wieder stundenlang im Wartezimmer gehockt hatte. Und in der aktuellen Situation hilft mir das tatsächlich, ein wenig den Kopf frei zu bekommen.

Neue Kamera, alte Leidenschaft

Früher war ich da aktiver unterwegs. Meine Frau und ich haben lange Zeit Reisetagebücher geführt oder sind einfach irgendwo hingefahren und haben irgendwas gezeichnet. Urban Sketching nennt man das. Statt alles zu fotografieren, haben wir alles abgemalt. Mit Tusche und Aquarell. Keine Ahnung, warum das eingeschlafen ist. Mal schauen, vielleicht aktivieren wir das ja irgendwann wieder.


Was ich definitiv wieder aktiviert habe und was meinen Kopf besonders frei macht, ist das Fotografieren. Mit Beginn des Ruhestands habe ich mir wieder eine neue Kamera zugelegt. Meine alte Ausrüstung hatte ich vor einigen Jahren verkauft. Damals war ich vollformatig unterwegs. Entsprechend viel Zeugs hatte ich da auch mitgeschleppt.


Jetzt habe ich mich für eine Systemkamera im wirklich coolen Retrolook entschieden. Wird wohl noch ein wenig dauern, bis ich mich da zuverlässig reingefuchst habe. Ein paarmal war ich auch schon damit unterwegs, um Streetfotos oder Fotos von besonderen Orten zu machen.

Sonnenlicht scheint durch die bunten Herbstblätter eines hohen Waldes, ein einsamer Waldweg führt in die Tiefe – herbstliche Naturaufnahme im goldenen Oktober. Rückblick Oktober 2025

Die Schulter ärgert mich wieder

Meine sportlichen Pläne habe ich inzwischen wieder auf Eis gelegt. Ich hatte ja mal geschrieben, dass ich nach meiner Schulterverletzung wieder ins Training einsteigen wollte. Ist leider nichts draus geworden. Irgendwann schmerzte die Schulter so stark, dass ich das Training wieder eingestellt und stattdessen mal beim Orthopäden vorgesprochen habe.


Da dann das ganze Programm: Röntgen, Ultraschall und MRT. Zusätzlich noch ’ne 4D-Körpervermessung. Ergebnis: Sehne angerissen, Verschleiß im Schultereckgelenk und ich bin schief. Schief, Verschleiß – der spinnt wohl, Frechheit.


Maßnahmen: Physio, Akupunktur, Spritzen und Einlagen. Was für ein Gehampel. Naja, wenn’s hilft. Von mir aus.


Und da ich schon mal dabei bin, bin ich auch noch zum HNO. Wegen ständigem Rauschen und Piepen. Herrje, ich glaub ich bin wirklich alt. Oder wird das mein neues Hobby im Ruhestand?

Ein ruhiger runder Geburtstag

Die beste Frau von allen hatte diesen Monat gerundet. Allerdings haben wir die geplante Feier aus Gründen abgesagt, uns war einfach nicht danach. Schön war der Tag trotzdem irgendwie. Ruhig, im Kreis der Familie, wie man so sagt. Aktuell sind eben alle Pläne mehr oder weniger auf Eis gelegt. Wir müssen uns ein wenig neu organisieren. Da machste nix.

Spielemesse Essen – ein kurzer Abstecher

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine Spielemesse besucht. Die SPIEL Essen. Ich sag’s dir, wenn du es unfassbar voll magst, dann bist du da genau richtig. Und natürlich, wenn du Zocker bist. Ich hab mir das aus reiner Neugier angetan. Spannend war es auf jeden Fall.

Halloween in der Sauna

Und dann war da ja noch Halloween. Das haben wir, genauso wie im letzten Jahr, in der Sauna verbracht. Wir waren in der Grugapark-Therme. Traditionell wird dort am 31. Oktober immer die gesamte Therme halloweenmäßig geschmückt. Vampire, Hexen oder Zombies machen den Aufguss und hinterher gibt es immer was Leckeres zu trinken oder einen kleinen Snack. Mit dieser Art von Halloween kann ich ganz gut leben. Ansonsten kann ich mit Halloween nicht wirklich etwas anfangen. Da wir sowieso sehr gerne in die Sauna gehen, passte das ganz gut.

Ausblick: Rom im November

Das war auch schon der Rückblick Oktober 2025. Jetzt stecken wir im November. Was ist das überhaupt für ein bekloppter Monat. Sommer vorbei, goldener Oktober auch und jetzt so ein Deprimonat. Ich mag den November nicht. Alles ist so dunkel und trüb. Auch nicht den Dezember. Trotz Weihnachten. Ich hab’s nicht so mit Weihnachten. Und mit Silvester erst recht nicht. Ich fühle mich da einfach nicht wohl.


Aber am Mittwoch geht’s erstmal für sechs Tage nach Rom. Das hatte ich schon lange im Voraus geplant und gebucht. Die Abwechslung wird uns bestimmt gut tun. Ich werde berichten.

Teile diesen Beitrag gerne mit der Welt da draußen.
Martin

Ruheständler mit Reiselust und Hang zu kreativen Eskapaden. Mit Beginn des Ruhestands habe ich nun Zeit und Lust mein Leben in Worte zu fassen. Früher war mehr Dia-Abend, heute mehr Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert