Hömma, hol mich vonne Baustelle – ich kann dat Gerödel nich mehr sehn. Inzwischen hab ich den Papp wirklich auf. Ich hab einfach keine Lust mehr auf die Rödelei hier am Haus. Kaum steht die eine Baustelle vor dem Abschluss, tut sich schon die nächste auf. Aber der Reihe nach. Anfang August war das mit dem Wetter ja nicht so toll. Für viele war das sicherlich blöd, ich fand die Zwangspause eigentlich ganz angenehm. Als das Wetter wieder besser wurde, ging es für mich auch auf der Baustelle weiter. Lief eigentlich ganz gut und ich war guter Hoffnung, dass ein Ende nahe war. Aber unverhofft kommt bekanntlich oft. Scheiß Spruch…
-
-
Endlich Urlaub. Also für meine Frau. Mein Dauerurlaub hat ja schon im April begonnen. In der Theorie zumindest.
-
Rabatte direkt auf die Hand – Fünf Finger! Keinen Bon!
-
Zwei Tage hitzefrei. Die ganze letzte Woche hab ich mehr so rumgedümpelt, weil es einfach zu heiß war, um irgendetwas zu machen. Die Baustelle am Haus ruhte, denn bei dem Wetter macht es einfach keinen Spaß (soweit die Rödelei überhaupt Spaß machen kann) etwas zu tun. Deshalb: mal entspannen. Lesen, schreiben, zeichnen … alles was man so im Schatten machen kann. Am Freitag hielt es uns allerdings nicht mehr im Haus. Wir entschieden uns für einen kleinen Ausflug nach Düsseldorf in den Nordpark, genauer gesagt in den japanischen Garten. Früher wollte ich immer einen japanischen Garten haben. Von diesem Gedanken hab ich mich aber zwischenzeitlich verabschiedet. Zu kompliziert in der Umsetzung, wenn…
-
Mein hyperaktiver, aber immer noch sehr netter Nachbar hat immer super Ideen.
-
Die Stadt meiner Wohnhaft feierte am Wochenende. Ganze vier Tage lang. Und ich war dabei. Allerdings nur an einem Tag. Wir wollen ja nicht übertreiben. Keine Feier-Exzesse bitte. Was für andere ein Highlight ist, ist für mich eine Herausforderung. Mir reicht das.
-
Fundstücke aus der urbanen Streetartwelt. In der Stadt begegnen uns überall Worte: auf Schildern, an Fassaden, Plakaten, Stromkästen – einfach überall. Dieses Projekt widmet sich der Streettypografie des Alltags. Wenn ich unterwegs bin, halte ich immer wieder Ausschau nach solchen Motiven.
-
Sommerzeit – Draußenzeit – Sonne, Strand und Meer. Die Zeit in der Natur genießen. Moped fahren, wandern, radeln, Camping und so Sachen. Papperlapapp – nicht bei mir.
-
Die beste Frau von allen hat ein Kind. Das Kind gab es seinerzeit mit Beginn der Beziehung dazu. Und es ist ein Junge. Ich selber habe ja keine Kinder. Irgendwie schade aber rückblickend eigentlich auch ganz gut so. Egal … anderes Thema.
-
Der frühe Vogel kann mich mal. Also meistens. Es ist jetzt nicht so, dass ich bis in die Puppen im Bett liegen muss aber so vor sieben Uhr braucht mir eigentlich niemand den Wecker stellen. Im Winter schon gar nicht. Aber jetzt im Sommer kann man schon mal ’ne Ausnahme machen, solange es nicht überhandnimmt.