Heut gibt es mal zwei Drabbles. Die Beste hat jetzt auch Spaß am Schreiben der kleinen Geschichten und macht mit. Da sie kein eigenes Blog hat, poste ich ihre Drabbles halt mit. Sie hat das erste geschrieben.
Die Wort die diesmal vorgegeben wurden lauten:
Jacke – schlafen – Platte
Vinyl Love
Der Junge schlüpfte in seine Jacke und verließ aufgeregt das Haus. Es war soweit, er hatte genug zusammengespart, die letzte Nacht kaum schlafen können.
Das Portemonnaie in seiner Hosentasche wog schwer vom Münzgeld. Er rannte fast zum Plattenladen. Dann hielt er die neueste LP seiner Lieblingsband in den Händen.
Auch Jahre später verspürte er dieses Glücksgefühl, wenn er die Platte aus der Hülle nahm, auf den Teller legte und sanft die Nadel aufsetzte.
Jetzt zitterten seine Hände zu sehr, um die Platte auflegen zu können, aber das war auch nicht nötig. Er betrachtete die Plattenhülle und fühlte sich wieder jung.

Goldenes Zeitalter (2)
Nachdem sie die Möhre vom Sack befreiten, in dem sie während des Transportes steckte, zogen sie ihr eine dieser schönen Jacken an, bei der die Ärmel auf dem Rücken zusammengebunden werden.
„Jetzt, wo wir sie unter unserer Kontrolle haben, werden alle besser schlafen.“
„Ich mache euch wieder groß. Wir werden fantastisch sein.“, fantasierte die Möhre.
„Immer die gleiche Platte, ich kann es nicht mehr hören. Bringt sie in die Küche.“
„Lasst mich frei. Mit mir fängt ein goldenes Zeitalter an. Das beste goldene Zeitalter aller Zeitalter“, stammelte sie vor sich hin.
„Für die Kaninchen ganz bestimmt. Los, lasst uns gehen.“
Erklärung: Drabbles sind Geschichten mit 100 Worten. Nicht mehr und nicht weniger. Die Überschrift zählt nicht mit. Ihren Ursprung haben Drabbles in einem Sketch der britischen Comedytruppe Monty Python. Dort nannte sich die Idee „Drabbles – A Word Game for 2 to 4 Players“.
Durch die Beschränkung auf das Wesentliche sind Drabbles eine echte Herausforderung und eine gute Schreibübung, wie ich finde. Ein tolles Projekt von Wortman. Er macht es allerdings etwas knackiger, indem er drei Worte vorgibt, die in den Text eingebaut werden müssen.
Ich hab es ausprobiert und Blut geleckt. Macht richtig Spaß.
10 Comments
Wortman
Der Junge im Plattenladen könnte ich gewesen sein. 😁
Hasen sind immer gut zu Möhren.
Martin
Ja…da hat man Stunden drin verbracht.
Mal schauen, ob sie es wirklich sind….
regenfrau
Ach das ist ja interessant, Drabble #1 geht in eine ganz ähnliche Richtung, wie meines. War schon eine ganz besondere Zeit. 😀
Martin
Ja das hat schon Spaß gemacht in den Plattenläden…
Lizzy
Nummer 1 geht richtig ein bisschen ans Herz 💓
Was war deine erste gekaufte Platte? (Meine war “Sergant Peppers lonly hearts club band” – gekauft mit 15 bei der Klassenfahrt in London. Da hatte ich noch gar keinen eigenen Plattenspieler sondern musste noch bei meinem Bruder hören. Hab’ mir dann aber einen eigenen gekauft.
Martin
Danke Lizzy … ich weiß tatsächlich nicht mehr, was meine erste Platte war. Hatte so viele 😊 LG Annette
Erik
Erinnerungen können glücklich machen. Auch wenn es nur eine an die erste selbst gekaufte Platte ist 🙂
Martin
Das stimmt, Erik. LG Annette
Nati
Arme Möhre, wird wohl nur ne Suppe werden. 😂
Martin
Schauen wir mal…😉