Die Begriffe, die diesmal von Wortman für das Drabble am Dienstag vorgegeben wurden, lauten: Kiste – hören – Öl
Schmandlappen-Alarm auf der Ruhrflamme
Sternenzeit 47110815. Der Krieg zwischen den Bergbaugesellschaften dauert schon ewig.
Kowalski, Offizier des Sternenkreuzers Ruhrflamme, einziger Überlebender.
Das Volk der Schmottecks hatte die ultimative Waffe in diesem Krieg entwickelt. Den Schmandlappen. Schmandlappen töten schnell, leise und unsichtbar.
Offensichtlich gelang es ihnen, einen beim Beladen des Sternenkreuzers an Bord zu schmuggeln.
„Ich muss unbedingt an die Spezialwaffe kommen.“ sagt sich Kowalski. Sie war als Prototyp mit an Bord. Leise nähert er sich der Kiste und öffnet sie vorsichtig. Öl an den Scharnieren verhinderte, dass sie quietschen. Zum Glück hörte der Schmandlappen nichts davon.
Nun liegt sie vor ihm. Die Spezialwaffe.
Handwaschpaste.


Erklärung: Drabbles sind Geschichten mit 100 Worten. Nicht mehr und nicht weniger. Die Überschrift zählt nicht mit. Ihren Ursprung haben Drabbles in einem Sketch der britischen Comedytruppe Monty Python. Dort nannte sich die Idee „Drabbles – A Word Game for 2 to 4 Players“.
Durch die Beschränkung auf das Wesentliche sind Drabbles eine echte Herausforderung und eine gute Schreibübung, wie ich finde. Ein tolles Projekt von Wortman. Er macht es allerdings etwas knackiger, indem er drei Worte vorgibt, die in den Text eingebaut werden müssen.
Ich hab es ausprobiert und Blut geleckt. Macht richtig Spaß.
4 Comments
Wortman
Schmandlappen…was für ein Name. 😁😁
Martin
🤷🏼♂️🤪🤷🏼♂️
Mindsplint
Handwaschpaste))))) Isch kann nimmi)))) Da muss man erstmal drauf kommen, spitze! 😀
Martin
Ich weiß doch auch nicht, was mit mir los ist 🤪