Es ist vollbracht. Schicht im Schacht, wie man im Ruhrpott sagt. Mein letzter Arbeitstag liegt hinter mir und heute ist der erste Tag im Ruhestand. Zeit, um sich mal ein paar Gedanken zum Start in den Ruhestand zu machen.
Vom Gefühl her ist das jetzt so, wie zum Beginn des lang ersehnten Urlaubs. Nur mit dem kleinen Unterschied: dieser Urlaub ist nun unendlich lang. Also gefühlt. Irgendwann ist ja wirklich mal Feierabend mit allem. Aber das dauert hoffentlich noch ne Weile.
Also: Zeit, um nochmal zurück zu blicken und, und das finde ich noch wichtiger, die Zukunft fett zu umarmen. Nicht körperlich fett jetzt, sondern, ach du weißt was ich meine….
Der letzte Arbeitstag – Abschied mit einem lachenden und (k)einem weinendem Auge
44 Jahre im Job – eine lange Zeit voller Erlebnisse. Vielen schönen Momenten und Begegnungen aber auch spannende Ereignisse und leider auch Leid, Trauer und sogar Grausamkeiten sind mir nicht erspart geblieben, zum Glück jedoch selten.
Zum Ende hin fiel mir der Job doch zunehmend schwerer, sodass jetzt genau der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um aufzuhören.
Als ich nach einer wirklich schönen Verabschiedung dann mein Büro und das Gebäude verließ, fühlte ich mich regelrecht befreit und auf dem Weg ins Parkhaus realisierte ich es dann erst richtig. Das war’s…geil…ich habe endlich fertig. Kein Wecker mehr um fünf, kein Stau im Berufsverkehr, sich über nichts mehr im Job ärgern müssen.
Der erste Tag im Ruhestand – und jetzt?
Wie du vielleicht schon weißt, habe ich mich bereits länger mit dem Thema Ruhestand auseinandergesetzt. Ich habe früh gemerkt, dass für eine geregelte Arbeit gar keine Zeit bleibt.
Am Haus ist noch ne Menge zu tun, Sport, Reisen, Zeichnen, Französisch lernen und jetzt auch noch bloggen – klingt nach Stress? Ist es aber nicht. Ich lasse mich treiben. So wie ich Lust habe. Eine gewisse Struktur dabei zu haben ist für mich allerdings wichtig. Ganz ohne Plan geht es bei mir nicht.
Andere halten das anders. Sie lassen erstmal alles auf sich zukommen. So ganz ohne Planung. Einfach mal schauen was passiert. Und das ist auch völlig in Ordnung so. Die ersten Tage einfach mal zu schauen, was einem Spass macht. Und wenn das bedeutet, am Mittag noch im Schlafanzug auf dem Sofa zu liegen – warum nicht?
Der Übergang in den Ruhestand – Chancen, Herausforderungen und neue Wege
Ruhestand ist kein Stillstand, sondern eine Chance, endlich das zu tun, wofür im Berufsleben nie oder nur eingeschränkt Zeit war.
Dennoch: So viel Freizeit zu haben, kann auch eine Herausforderung sein. Mancher fragt sich vielleicht auch: „Wie bekomme ich meinen Tag nur rum?“
Die Lösung: Einfach mal alles mögliche ausprobieren. Irgendwas passt. Hauptsache, du bekommst den Arsch irgendwann hoch.
Du musst dir ja nicht soviel ans Bein heften wie ich.
Unterm Strich ist der Ruhestand genau das, was du daraus machst. Genieße die freie Zeit, mache das, was dich und natürlich auch dein Partner oder deine Partnerin glücklich macht.
Mir hat neulich jemand gesagt, dass das richtige Leben mit der Rente anfängt. Ich hab ihn gefragt, was er denn davor so gemacht hat? Irgendwas muss der doch in den 65 Jahre davor falsch gemacht haben, oder?
Das Leben fängt nicht erst mit der Rente an – aber es wird entspannter, wenn du es zulässt.

11 Comments
Wolf Jäger
Ich hätte auch gern fertig, muss aber noch ein paar Jahre- denn als Ossi (Bj66) hab ich sonst eine Rente, von der man nicht vernünftig existieren kann. Wichtig ist, das man körperlich nicht verfällt. Neulich habe ich vor dem Baumarkt einen Typ getroffen, der sah sich mein Motorrad an und fragte, was das für ne Maschine sei…etc. Im Gespräch fragte er mich wie alt ich ihn schätze… Ich dachte so 65..70. Er grinste und meine er sei (!)83 und wenn seine Frau nicht mit gewollt hätte wäre er mit seiner 500ter Honda gekommen. Ich dachte Alle Achtung“ (Tage später habe ich ihn getroffen er besitzt eine Originale Honda CX500). Er meinte, das er immer in Bewegung bleibt Holz hackt und Bäume fällt….
Man muß es vielleicht nicht so übertreiben, aber „Stuhlsitzen“ ist tödlich und das Rad des Verfalls dreht sich nur in eine Richtung- leider.
Aber ehrlich, ich hab auch noch keinen Plan, was ich dann mache um mich fit zu halten. Ich bin kein Sportler…
Wolf
Martin
Hallo Wolf … ich hab da echt Glück, dass ich, nachdem ich von der Schule geflogen bin, doch noch den Dreh bekommen habe und in Beamtenverhältnis gerutscht bin. Das ist echt ein absolutes Privileg. Körperliche Fitness ist das A und O. Ich merke jetzt schon, wie mir körperliche Arbeit zunehmend schwerer fällt. (Ja ich weiß..körperliche Arbeit und Beamter..ein krasser Gegensatz 😉) Aber du hast doch deinen Hund. Ich hab die Zeit mit meinen Hunden genossen und war nur draussen unterwegs. Aber mach dir keine Gedanken … der Spaß am Leben nimmt im Alter zu….
Tommi
Glückwunsch zum Ruhestand, genieße nun die kommende Zeit.
Martin
Danke Tommi … läuft bei mir ☺️
joha
Alles Gute und eine gute Zeit!
Martin
Vielen lieben Dank 😊
Martin
Danke dir Det…das mach ich…Du bist ja schon in Übung 😊
regenfrau
Da gratuliere ich doch gleich mal zum ersten Tag im Ruhestand, der, wenn ich es deinen Zeilen richtig entnehme, weder ruhig noch (Still)stand bedeuten wird!
Einem Satz aus deinem Post stimme ich nämlich zu 100% zu: „Hauptsache, du bekommst den Arsch irgendwann hoch!“ 😀
Martin
Ich danke dir…vom Stillstand bin ich weit entfernt.
Holger
Gratuliere! Nutze es!
Ich habe noch fünf Jahre Vorfreude vor mir 🙂
https://aussernet.de/2025/03/25/rente-2/
Martin
Danke Holger…die Zeit geht fix rum. So hab ich das erfahren.