Ich kann jetzt eigentlich überhaupt nicht sagen, wie sich das so anfühlt, nach dem ersten Monat im Ruhestand. Im Moment glaube ich, es fühlt sich eher so an wie im Urlaub. Ohne, dass man denkt: „Och nur noch ne Woche, dann ist er schon wieder vorbei.“ Etwas sonderbar in jedem Fall. Mein Monatsrückblick für den April.
Ich glaube allerdings, dass das irgendwas mit mir gemacht hat.
Zirkusbesuch und ein erster Dämpfer
Wir waren in der ersten Aprilwoche beim Cirque Bouffon in Gelsenkirchen.
Übrigens einer der besten Zirkusse überhaupt für mich. Sehr klein, sehr familiär. Ich werde da jedesmal komplett aus dem Alltag gerissen und sanft in eine andere Welt gestoßen. Wir waren bereits das vierte Mal dort. Jedes Mal absolut empfehlenswert.
Jedenfalls merkte ich da schon, irgendwas fällt mich an. Den ganzen Winter hab ich komplett ohne Erkältung überstanden, obwohl alle um mich herum total verrotzt und richtig krank waren.
Aber jetzt hatte es mich mal so richtig heftig erwischt. Kenne ich überhaupt nicht. Wenn ich kränkel, dann bin ich so in drei bis vier Tagen damit durch. Immer eigentlich.
Aber diesmal hat es mich total gerissen und der ganze Zinnober dauerte fast zwei Wochen. Selbstverständlich auch noch zu der Zeit, als wir feinstes Frühlingswetterchen hatten.
Kaum wieder auf den Beinen, schlug natürlich das Wetter um. Sehr schön. Vielen Dank dafür. War aber auch irgendwie egal, denn ich war einfach nur platt.
Total durch den Wind
Obwohl ich nachts 8-9 Stunden geschlafen hatte, musste es mittags mindestens nochmal ein Stündchen sein.
Ich war wie gerädert. Konnte mich zu nix aufraffen. Kein Sport, kein Tanzen, kein Französisch lernen – nix, null, nada …
Nach ein paar Tagen ging’s dann wieder und ich konnte wenigsten mal ne Runde mit dem Moped drehen. Auch mit dem Zeichnen hab ich wieder angefangen.
Ursachenforschung
Ich hab da ja so eine Theorie. Immer, wenn ich was stressiges hinter mich gebracht habe, bekomme ich ein enormes Schlafbedürfnis.
Ich vermute mal, das war jetzt auch so. Die ganzen Vorbereitungen die man für Ruhestand treffen muss, die Fragen die sich so aufdrängen, wie das z.B. mit den Finanzen sein wird oder auch der Gedanke, dass jetzt irgendwie die letzte Runde eingeleitet wurde, haben wohl mehr mit mir gemacht, als gedacht und als ich mir eingestehen wollte.
Und plötzlich kommt die Blutgrätsche. Zack: Zwangspause. Einmal Resetknopf drücken bitte.
Zurück im Takt.
Aber: jetzt ist wieder alles tutti. Komme so langsam wieder bei. Sport, tanzen, lernen, zeichnen, schreiben … alles läuft wieder an.
Das kleine Nickerchen am Mittag gönne ich mir trotzdem. Wer kann, der kann. Ruhestand halt.
Am letzten Wochenende gab’s dann auch wieder eine Tour in die Niederlande mit dem Wohnmobil. Kann so weitergehen.
Ausblick auf den Mai
Und jetzt? Alles neu macht der Mai! Schauen wir mal, was der Monat so bringt. Morgen kommt der faule Paul für zwei Wochen. Unser Urlaubshund. Das wird wieder was geben. Wir freuen uns schon.
Wie war der April bei dir? Ich hoffe doch sehr, dass du eine schöne Zeit hattest.