Der Senf ist aus. Ich bevorzuge da ja eine ganz bestimmte Marke. Manch einer mag jetzt denken – wie jetzt? Eine bestimmte Marke? Senf ist Senf. Also der normale Senf, ohne irgendwelche zugesetzten Aromen. Stimmt vielleicht. Aber irgendwie hab ich mich auf diesen einen Senf eingeschossen. Erst gab‘s den nur in so einem Plastiktöpfchen, dann in Gläsern. Gut so. Plastik will man ja nicht mehr.
Der Nebel hat Sneek fest im Griff – jeden Morgen. Und gerade das war ein besonderer Zauber. In dieser Fotogalerie nehme ich dich mit in die herbstliche Stille der Marina de Domp und in die Altstadt von Sneek. Boote ruhen im Hafen, Brücken verschwinden im Dunst, und die Zeit scheint stillzustehen. Alles ist leiser, weicher, irgendwie geheimnisvoll. Perfekt für einen Spaziergang mit der Kamera – und für eine kleine Auszeit beim Anschauen.
Lass uns nach Sneek fahren, hat sie gesagt. In Sneek haben wir am Wochenende die meiste Sonne, hat sie gesagt. Also sind wir nach Sneek – ich bin ja nur der Fahrer. Ich sach da nix zu.
Na, das war ja nix. Dienstag Nachmittag hatte es mich dahingerafft. Irgendwie hatte sich das schon am späten Vormittag angekündigt. Abends haben wir dann beschlossen, die Romreise zu stornieren. Mir ging es echt nicht gut. Zum Glück ging das alles problemlos. Alles storniert, die gesamte Kohle wird wieder überwiesen.
Morgen fliegen wir nach Rom und nehmen mit: so wenig Zeugs wie möglich. Eigentlich sind wir ja immer mit dem WoMo unterwegs. Aus gegebenem Anlass geht es aber diesmal mit dem Flieger los, denn wir haben nur sechs Tage Zeit.
Was sollte nach dem Rückblick August eigentlich kommen? Richtig! Der September. Der fehlt aber diesmal und das hat einen Grund. Und daher startet auch jetzt der Rückblick Oktober 2025.
Ich war auf der SPIEL Essen 2025. Eigentlich bin ich ja nicht so der Zocker. Doko, Skyjoe, Monopoly oder Mensch-ärgere-dich-nicht, das ist so mein Level. Trotzdem wollte ich mir das mal anschauen und war doch ziemlich geflasht.
Mitten in der Velberter Innenstadt liegt der „Stille Park“. Eingebettet zwischen Häusern und mit altem Baumbestand, ist der Stille Park nicht unbedingt ein Ort, der mich zum Verweilen einlädt. Ein eher düsterer Ort, der eine ruhige, fast melancholische Atmosphäre schafft. Wer sich jedoch für Stadtgeschichte interessiert, findet hier jedoch einen besonderen Ort inmitten der Innenstadt.
Ich bin ein großer Fan der Notizbücher, die van Goch, Picasso oder Hemingway nutzten. Also wenn die die nutzen, dann ich doch erst recht … egal. Ich nutze mein Notizbuch regelmäßig, um Ideen festzuhalten, mir aufzuschreiben was ich noch alles machen muss oder sehr sehr gerne zum Sketchen, Kritzeln, Doodeln oder wie immer man es nennen will.
Weiter geht’s beim Inktober 2025 und ich versuche mitzuhalten. Diesmal für die Tage 8-13. Die Vorgaben diesmal: reckkess, heavy, sweep, sting, shredded und drink – also so ungefähr: rücksichtslos, schwer, fegen, Stachel, zerfetzt und Drink. Unten gibt’s wie immer die Galerie. Klickste drauf – siehste mehr


































